Luitpoldturm Pfaelzer Wald Hermersbergerhof im Nebel Wolkenmeer
Aussichtstürme

Ein absolutes Wald-Wahrzeichen der Pfalz: Der Luitpoldturm zwischen Merzalben und dem Hermersbergerhof. Beeindruckende Rundum-Sicht, die kaum ein anderer Punkt der Pfalz toppen kann.

Pfaelzer Wald im Wolkenmeer Luitpoldturm Sonnenaufgang Luftbild Christian Guenther com e1698671798786

Überblick über den Luitpoldturm

Wenn man nur eine Sache im Pfälzer Wald sehen kann, sollte der Luitpoldturm (zwischen Merzalben und dem Hermersbergerhof) ganz weit oben auf der Auswahlliste auftauchen:

Die Kombination von 610 m Weißenberg und 34,6 m Luitpoldturm machen ihn zu einem der höchsten Orte, um 360° Pfälzer Wald zu beobachten – und das bei jedem Wetter.

Lohnenswert ist er dank seiner Lage bei jeder Jahres- und Tagszeit – und selbst bei Nacht hat man hier mit die besten Karten, um der Lichtverschmutzung zu entkommen und Sterne zu beobachten.

Nicht abschrecken darf man sich von den vielen Stufen hinauf. Es lohnt sich auf jeden Fall!

Beste Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Beste Uhrzeit: Sonnenaufgang, Tagsüber, Sonnenuntergang, Nachts

Die Wege um den Turm selbst finde ich persönlich nicht sonderlich spannend. Das wird es dann, wenn man den Luitpoldturm in eine längere Wanderung einbaut – z.B. mit Winschertfels & Gräfenstein oder alternativ dem Eiderberg & Kirschfels. Auch die unterhalb gelegene Kernzone der Wieslauter kann spannend sein.

Ortsbewertung

Wer Pfälzer Wald will, ist beim Luitpoldturm richtig: Ganz viel Aussicht in jede Himmelsrichtung. So mitten im Wald, dass man Zivilisation kaum für möglich halten würde – wenn er nicht selbst so viele Pfalz-Fans anziehen würde

Erreichbarkeit

Kurzer Fußweg von 2 Waldparkplätzen – bei rutschigem Wetter ist die kleine Landstraße dahin manchmal Teil des Abenteuers

Aussicht

Viel höher kommt man nicht mehr hinaus im Pfälzer Wald. 360° Panorama mit Sicht bis z.B. in den Odenwald und Nordschwarzwald. Bei entsprechendem Wetter oftmals gerade so über dem Nebelmeer – atemberaubend!

Umgebung

In der Nähe ist ein kleiner "Skywalk" und eine unberührte Kernzone des Pfälzer Waldes. Wer einige Kilometer machen will, kann Richtung Merzalben zu tollen Highlights gelangen – oder in die andere Richtung zum Eiderberg.
Highlights in der Nähe: Burg Gräfenstein, Eschkopfturm, Winschertfels

Bilder durch Klick in voller Auflösung ansehen. Alle Landschaftsbilder und Drohnenaufnahmen des Luitpoldturm kannst Du an deine Wand hängen: Als individuelles Premium-Pfalzbild. Im ewigen Pfalz-Kalender sammel ich zudem die spannendsten Orte der Pfalz – damit Du jeden Monat einen neuen Ort entdeckst.

Beidseitig beparkbar: Vom Norden aus Richtung Johanneskreuz oder aus Süden kommend vom Hermersbergerhof gibt es jeweils einen Waldparkplatz. Von beiden aus ist der Luitpoldturm in einem kurzen Spaziergang erreichbar – ein paar Höhenmeter gibt’s inklusive aber definitiv für die allermeisten machbar. Anstrenger ist dann eher der Aufstieg auf die 18.917 Treppenstufen.

Bitte bei Schnee & Eis auf der Landstraße zum Turm hin aufpassen: Eng und gerne mal rutschig!

Ein paar Naturfreunde hatten 1895 eine kühne Idee: Sie wollten einen Turm auf dem Weißenberg bauen – Kostenpunkt schlappe 10.000 Mark. Der Heimatdichter Martin Jäger (oder Fritz Claus, wie er sich auch nannte) trommelte fleißig Unterstützer zusammen. Der gerade neu-gegründete Pfälzerwald-Verein sprang auf den Zug auf: Sie sammelten Geld, fanden einen Architekten und tauften ihn “Luitpoldturm”. Am Ende kostete der Spaß mehr als doppelt so viel wie gedacht – bereits 1911 ein echter Klassiker bei Großbauprojekten.

Ewiger Pfalz Kalender  Landschaftsfotografie Pfaelzer Wald Teuelstisch und Co  Christian Guenther.com  07

Orte wie dieser machen die Pfalz aus. Als Landschaftsfotograf sammele ich sie im ewig-nutzbaren Pfalz-Kalender – was ist dein Lieblingsmotiv?

Ewiger Pfalz Kalender  Landschaftsfotografie Pfaelzer Wald Teuelstisch und Co  Christian Guenther.com  Uebersicht

Neue Ziele, neue Touren: Schau Dir die weiteren Sehenswürdigkeiten der Pfalz im Foto-Portrait an (inkl. Geheimtipps und Fotografenbewertung!)

Pfalz Wandbilder 03  Christian Guenther com

Ein Stück Pfalz für’s Zuhause mit Profi-Wandbilder deines Lieblingsortes? Kannst Du hier aussuchen und bei mir ordern